Press Clippings
What experts say
It is quite impossible to provide you with an exhaustive overview of articles featuring Werner Van Mechelen. Thus, below is only a brief overview of recent publications.
Should you however require more clippings, you are invited to contact the artist through his management.
DON CARLO – Antwerpen – September 2019
On accordera une mention pleinement méritée pour Le Moine toujours sonore du vétéran Werner Van Mechelen
Emmanuel Ardrieu, Opera Online, 30-09-2019
–
Besonder stach Werner Van Mechelen als Charles V. mit sonorer Baritonstimme hervor
Detlef Obens, Das Opernmagazin, 02-10-2019
MEISTERSINGER für Kinder – Bayreuth – July 2019
Werner Van Mechelen gibt einen netten jovialen Sachs
Manuel Brugg, Klassiker.welt.de, 26-07-2019
LE GRAND MACABRE – Hamburg – May 2019
Werner Van Mechelen gelingt es durch seine Darstellung, für sich einzunehmen und die Passagen, die weit über den normalen Stimmumfang eines Bass-Baritons hinausgehen, ebenso, wie auch die normalen oft fast lyrisch anmutenden Momente.
Birgit Kleinfeld, Opernmagazin, 14-05-2019
ARIADNE AUF NAXOS – Toulouse – February 2019
Musiklehrer
Werner Van Mechelen compose un maître de musique avec son baryton généreux et paternel, projeté, riche en inflexions musicales et linguistiques.
Paula Gaubert, Olyrix.com, 03-03-2019
LIEDERABEND Allerseelen – Bayreuth Wahnfried – August 2018
Mit einem Wort: Was Werner van Mechelen, der 2017 am Hügel den Klingsor sang, und sein vollkommener Begleiter Eric Schneider am gewiss nur chronologisch letzten Liederabend in Wahnfried zu Gehör brachten, war so innig, dass die gespannte Aufmerksamkeit vom ersten bis zum letzten Takt dem Wesentlichen galt. „Innig“: Man darf das Wort gern wörtlich verstehen. Der Bogen, der zunächst von zwei exzeptionell schwebenden Schubert-Gesängen über einen Liederzyklus aus Mechelens flandrischer Heimat zu einem bannenden Mahler-Lied führte, war paradox, aber gewaltig. Dunkle und auf den (schönen) Tod zielende Lieder in der Öffentlichkeit – und sei es die eines Salons – zu singen, hat ja etwas Widersprüchliches an sich. Van Mechelen und Schneider meistern diesen Widerspruch, indem sie sich bis zur zweiten Strauss-Zugabe mit einer fast unheimlichen Grundruhe in die Liedkunst versenken.
Genaueste farbliche und dynamische Nuancen, nur selten ein dann sinnvoll motivierter Ausbruch ins Forte, präzise Wortdeutungen bis zum bewusst austropfenden, sehr langsamen Schluss von Richard Strauss’ „Morgen“, dessen letztes Wort nicht zufällig „Schweigen“ heißt: Van Mechelen und Schneider haben einen dramaturgisch und akustisch dichten Liederabend kreiert, in dem kein Lied und kein Ton dem Zufall überlassen wurde.
ein möglicherweise unvergesslicher Abschluss eines außergewöhnlichen letzten Festspielliederabends in Haus Wahnfried.
Frank Piontek, Nordbayerischer Kurier, 25-08-2018
RHEINGOLD – Hamburgische Staatsoper – May 2018
Der Alberich von Werner Van Mechelen steigerte sich im dritten Bild zu eindrucksvolle Dämonie.
Christian Biskup, Tamino-klassikforum.at, 18-5-2018
~
Werner Van Mechelen besingt die Rheintöchter so eindringlich, wie er kurz darauf der Liebe abschwört. Seine warme, runde und trotzdem durchdringende, grosse Stimme hat viele Farben. Er bringt sowohl den kernig hinterlistigen Charakter des Niblung heraus, als auch den sich Sehnenden, der in der vierten Szene in wunderschönen Legato seinen Ring besingt und verflucht. Zum Verlieben schön ist der Gesang des “höckrigen” Zwergs.
Sarah Schnoor, Klassik-begeistert.de, 21-5-2018
~
Werner Van Mechelen verkörperte einen grandiosen Alberich. Mit seiner Spielfreude und seinem raumeinnehmenden Stimmvolumen scheint der Bassbariton wie geschaffen für dei Rolle des Nibelungen.
Das melodiös, ja lyrisch anmutende Werben um die Rheintöchter gelingt ebenso wie sein hässlich-schimpfendes Parlando.
Leon Battran, Klassik-begeistert.de, 22-5-2018
LOHENGRIN – La Monnaie Brussels – April 2018
Quant à Werner Van Mechelen, il rend le personnage du Héraut essentiel par son charisme et son solide métier. Une telle distribution rend superflu le voyage à Bayreuth pour entendre du chant wagnérien digne de ce nom.
Sébastine Foucart, concertonet.com, 19-4-2018
~
Werner Van Mechelen (Heerrufer) est formidable de justesse et d’expressivité. Sa diction de la langue allemande, irréprochable, donne à entendre des airs porteurs chers à Wagner, autre père des hymnes teutons..
Soline Heurtebise, Olyrix, 29-4-2018
~
Werner Van Mechelen est un magnifique Héraut.
Patrice Liebermann, Bachtrack, 23-4-2018
~
Werner Van Mechelens Heerrufer was mooi en helder gearticuleerd en bekoorde door een mooie projectie.
Leidmotief, Vlaams Wagner Genootschap, 20-4-2018
~
Werner Van Mechelen est fidèle à lui-même, avec un chant probe, reavaillé, où tout est juste à la fois en termes de volume et d’expression, et une diction allemande impeccable.
Dominique Joucken, forumopera.com, 20-4-2018
FIDELIO – Hamburgische Staatsoper – January 2018
Werner Van Mechelen als ebenso machtvoll wie abgefeimt gesungener Tyrann Don Pizarro kann berühren.
Christoph Forsthoff, Hamburger Morgenpost, 30-1-2018
~
Als “Stasi-Chef” Don Pizarro kann Werner Van Mechelen in Hamburg nahtlos an seinen Bayreuth-erfolg anknüpfen.Er singt sehr textverständlich mit hohem Einsatz und ist bemüht die dunklen Seiten des Gefängnisleiters herauszustellen.
Patrik Klein, IOCO-Kultur im Netz, 4-2-2018
PARSIFAL – Bayreuther Festspiele – August 2017
Als Klingsor tritt Werner Van Mechelen auf. Ein stimmlich manchmal deftig zur Sache gehender Bassbariton, der der Rolle viel hintergründige Ausdruckskraft mitgibt.
Friedeon Rosén, Online Merker, 14-8-2017
~
Werner Van Mechelen mit einem kraftvollen Bayreuthdebut…
Patrick Klein, IOCO Kultur im Netz, 19-8-2017
TANNHÄUSER – Saarländisches Staatstheater – June 2017
Bemerkenswert die Wolfram-Studie Werner Van Mechelens: keine balsamisch lyrische Seele, eher ein verkniffener, gross und schwer intonierender Tannhäuser-Konkurrent mit Beckmesser-Zügen. Nur zu verständlich, das er in Bayreuth 2017 einen ganz anderen Charakter zu verkörpern hat: Klingsor.
Hans Klaus Junghernrich, Opernwelt, 23-6-2017
~
Mit warmen Timbre und gleichmässig strömend gab Werner Van Mechelen einern erstklassigen Wolfram. Sein “Lied an den Abenstern” bildete einen der höhepunkte der Aufführung.
Erwin Altmeier, Kultur Saarland, 9-6-2017
~
Dabei lässt der grossartige Werner Van Mechelen auch viel Sehnsucht in seinem eleganten, geschmeidigen Bariton hören.
Saarbrücker Zeitung, 5-6-2017
DER RING DES NIBELUNGEN – Deutsche Oper Berlin – April 2017
Werner Van Mechelen ist ein volltönend selbstverliebter Alberich
Fredrik Hanssen, Tagesspiegel, 2-4-2017
~
The Nibelung dwarf, Alberich, was admirable sung by Werner Van Mechelen
Tony Cooper, The Opera Critic, april 2017
~
For his brief appearance as Alberich, Werner Van Mechelen delivered a live-wire monologue- excitable but, crucially, not exaggerated- that offered a welcome alternative to the narrotic somnolence which often pervades his night-time visit to the sleeping Hagen.
Jesse Simon, Mundo Clasico, 1-5-2017
LUCIFER – Peter Benoit – Februaryl 2017
Werner Van Mechelen zong de zware rol van Lucifer als een groot vertolker en bewees meteen dat hij zijn debuut in Bayreuth later dit jaar, meer dan verdient. Wat een interpretatie toch! Welk een stembeheersing, inleving, tekstbewust en noem maar op.
Ludwig Van Mechelen, Klassiek centraal, 27-02-2017
~
In de solistencast domineerde de klankrijke krachtige bas-bariton van Werner Van Mechelen.
Mirek Cerny, Het Nieuwsblad, 27-02-2017
TOSCA – Theater Augsburg – October 2016
Werner Van Mechelens Scarpia ist ein sinnenfroher Lustmensch mit beachtlicher stimmlicher Güte.
Egbert Tholl, Süddeutsche Zeitung, 30-10-2016
~
Die Sängerdarstellerkrone aber gebührt Werner Van Mechelen für seinen Scarpia. Der Zynismus dieses Mannes, in dem sexuelle Gier und Lust an Grausamkeit zusammenschiessen, die höhnische Doppelbödigkeit, die Van Mechelen den Gesten wie den Stimmfarben mitzugeben imstande ist, das allein schon ist den Besuch der Aufführung wert.
Stefan Dosch, Augsburger Allgemeine, 30-10-2016
MATTHÄUS PASSION von Bach – Zürich Tonhalle – March 2016
Werner Van Mechelen gibt der Jesus-Partie Grösse und Würde.
Thomas Schacher, Neue Zürcher Zeitung, 28-03-2016
COSI FAN TUTTE – Singel Antwerpen – February 2016
Maar het is Werner van Mechelen die iedereen naar huis zingt. Ondanks zijn Wagnerrollen zingt hij nog altijd stijlvolle Mozart. Don Alfonso is mogelijk zelfs de beste rol die ik ooit van hem gehoord heb, met een prachtige tekstvertolking in de recitatieven.
Ludwig Van Mechelen, Grande Inquisitor, 11-02-2016
THE DREAM OF GORENTIUS – Edward Elgar – Tonhalle Zürich – November 2015
Schade, dass der wunderbare Bass von Werner van Mechelen vom Komponisten nur an zwei Stellen eingesetzt wird.
Thomas Soacher, Neue Zürcher Zeitung, 29-11-2015
LULU – Amsterdam – June 2015
Mit Ausnahme Werner van Mechelens als bärbeiSiger Athlet entwickelt keiner der Übrigen Sänger eine nennenswerte Aura, …
Tagesspiegel.de, 03-06-2015
~
Werner Van Mechelen was equally strong as the Animal Tamer and the Athlete and sparks flew during their confrontation.
Bachtrack.com, 03-06-2015
GUSTAV MAHLERS SYMPHONY Nr 8 – Grazer Stadthalle – June 2015
Den stärksten Eindruck hinterliessen die tieferen Stimmen, Bariton Werner van Mechelen und Alt Iris Vermillion.
Martin Gasser, Kronen Zeitung, 20-06-2015
~
Werner Van Mechelen glänzte mit markigem Bariton.
Ernst Naredi-Rainer, Kleine Zeitung, 20-06-2015
RIGOLETTO – Mainz – January 2015
Werner Van Mechelen gelingt es eine absolut solide Vokalleistung. Mehr von Tekst als von der Cantilene kommend gestaltet er eine eindrückliche Titelfigur.
Christian Konz, Der Neue Merker, 25-01-2015